Werbefilm
Wofür? Welchen? Wie? Was kostet es?
kurz und knapp | Werbefilm
Wir sind davon überzeugt, dass ein Werbefilm mehr ist als pure Unterhaltung. Ein guter Film kann Menschen bewegen, motivieren und zum Handeln anregen. Wir möchten mit unseren Filmen etwas bewirken und Ihnen dabei helfen, ihre Botschaften zu vermitteln und Ihre Ziele zu erreichen.
Die Film-/ Videoproduktion ist ein kreativer und individueller Prozess, bei dem wir Ihre Wünsche und Bedürfnisse genau analysieren, um ein auf Ihr Anliegen zugeschnittenes Angebot zu erstellen. Entscheidet dafür ist, dass wir genau wissen, was Sie brauchen.
Wofür braucht mein Unternehmen einen Werbefilm?
Vertrauen aufbauen
Ein Werbefilm kann dazu beitragen, das Vertrauen Ihrer Zielgruppe in Ihr Unternehmen und Ihre Produkte oder Dienstleistungen aufzubauen. Durch die Präsentation von Testimonials, Fakten und Daten, können Sie die Glaubwürdigkeit und Seriosität Ihres Unternehmens zeigen.
Aufmerksamkeit erlangen
Ein Werbefilm kann Ihre Zielgruppe auf Ihr Unternehmen und Ihre Produkte oder Dienstleistungen aufmerksam machen. Ein gut gemachter Werbefilm kann die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich ziehen und ihr Interesse wecken.
Botschaft vermitteln
Ein Werbefilm kann Ihre Botschaft klar und einprägsam vermitteln. Sie können eine Geschichte erzählen, die Ihre Zielgruppe anspricht und ihnen zeigt, wie Ihr Unternehmen oder Ihre Produkte ihnen helfen können.
Erinnerung schaffen
Ein einprägsamer Werbefilm kann dazu beitragen, dass sich Ihre Zielgruppe an Ihr Unternehmen erinnert, wenn sie sich entscheiden, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu kaufen.
Online Präsenz stärken
Ein Werbefilm eignet sich hervorragend, um auf Online-Plattformen verbreitet zu werden, wie z.B. auf YouTube, Vimeo oder auf der eigenen Website. Dies kann dazu beitragen, die Online-Präsenz Ihres Unternehmens zu stärken und die Sichtbarkeit Ihrer Marke zu erhöhen.
Welche Arten von Werbefilmen gibt es?
Werbespot
Ein Werbespot ist ein kurzer Film, welcher dazu dient, ein Produkt, eine Dienstleistung oder eine Marke zu bewerben. Sie dauern normalerweise zwischen 15 und 30 Sekunden und enthalten oft eine Botschaft, die darauf abzielt, dass Interesse des Zuschauers zu wecken und ihn dazu zu bewegen, das beworbene Produkt oder die Dienstleistung zu kaufen. Werbespots können auf Online-Video-Plattformen wie YouTube und den sozialen Medien geschaltet werden.
Imagefilme
Diese Art von Werbefilmen dient dazu, das Image eines Unternehmens oder einer Marke zu verbessern und die Markenbekanntheit zu steigern. Sie zeigen das Unternehmen und seine Produkte oder Dienstleistungen in einem positiven Licht und präsentieren die Firmenphilosophie und -werte.
Produktfilme
Diese Art von Werbefilmen dient dazu, ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung zu bewerben und die Vorteile und Eigenschaften des Produkts hervorzuheben.
Kampagnenfilme
Wie der Name schon sagt, ist der Kampagnenfilm ein zentraler Bestandteil einer Marketing-Kampagne und soll dabei helfen das Ziel und die Botschaft der Kampagne zu vermitteln.
Erklärfilme
Beim Erklärfilm wird ein komplexes Produkt oder eine Dienstleistung visualisiert. Im Fokus steht dabei die Funktionsweise des Produkts oder den Ablauf der Dienstleistung.
Wie läuft eine Werbefilmproduktion ab?
Konzeption
In diesem Schritt wird das Konzept für den Werbefilm entwickelt. Hier werden die Zielgruppe, die Botschaft und die visuelle Richtung des Films festgelegt.
Drehbuch
Nachdem das Konzept feststeht, wird ein Drehbuch erstellt. Hier wird die Geschichte des Films ausgearbeitet und die einzelnen Szenen beschrieben.
Produktionsvorbereitung:
In diesem Schritt werden die technischen Aspekte der Produktion geplant, wie z.B. Locations, Kameraeinstellungen, Beleuchtung, etc.
Dreharbeiten
Der eigentliche Dreh des Werbefilms findet in diesem Schritt statt. Hier werden die Szenen nach dem Drehbuch gedreht und die visuellen und akustischen Aufnahmen erstellt.
Postproduktion
Nach den Dreharbeiten werden die Aufnahmen geschnitten und zusammengefügt. Weiterhin werden auch visuelle Effekte, Animationen, Musik und Ton hinzugefügt.
Abnahme
Sobald der Film vollständig ist, erfolgt die Abnahme. Hier wird der Film von allen Beteiligten überprüft und eventuelle Änderungen oder Korrekturen können vorgenommen werden.
Verbreitung
Sobald der Film vom Kunden abgenommen wurde, kann der Film auf den gewünschten Plattformen, wie z.B. TV, Online-Plattformen, Social Media usw. veröffentlicht werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass es je nach Projekt Unterschiede geben kann und es auch unterschiedliche Produktionsmethoden und -abläufe gibt. Einige Projekte können auch unterschiedliche Schritte haben oder einige Schritte können zusammengefasst werden. Es ist immer wichtig, sich über die Produktionsmethoden und -abläufe klar abzusprechen, um sicherzustellen, dass das Projekt erfolgreich abgeschlossen wird.
Was beeinflusst den Wert?
„Gute Dinge brauchen Zeit, und gute Dinge sind nicht billig. Und billige Dinge sind normalerweise nicht gut.“
Wenn Sie einen Werbefilm haben möchten, der professionell aussieht und Ihre Botschaft klar und ansprechend vermittelt, dann müssen Sie bereit sein, ein bisschen Geld auszugeben. Je mehr Zeit und Ressourcen wir in die Produktion stecken, desto höher wird die Qualität des Films sein.
Auf der anderen Seite, wenn Sie einen Film haben möchten, der schnell und billig produziert wird, dann müssen Sie bereit sein, Abstriche bei der Qualität zu machen. Es ist ein bisschen so, als ob Sie versuchen, einen Lamborghini zum Preis eines Ford Pinto zu bekommen. Es wird einfach nicht funktionieren.
Das bedeutet nicht, dass Sie Unmengen an Geld ausgeben müssen, um einen guten Werbefilm zu produzieren, aber Sie sollten realistisch sein, was die Erwartungen an die Qualität und die benötigte Zeit betrifft. Wenn Sie also einen Werbefilm haben möchten, der Ihre Botschaft klar vermittelt und Ihre Zielgruppe anspricht, dann sollten Sie bereit sein, ein bisschen mehr Zeit und Geld zu investieren. Denken Sie daran, ein guter Werbefilm ist wie ein gutes Essen, es braucht Zeit und Geduld um es zu zubereiten und es wird sich lohnen, wenn es endlich serviert wird.
Die meist gestellten Fragen
Was kostet ein Film?
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten.
Wenn Sie in ein Autohaus gehen und den Verkäufer fragen: Was kostet ein Auto?
Dann wird Ihnen der Verkäufer fragend antworten:
- Kleinwagen, Mittelklasse, Oberklasse?
- Was für eine Marke soll es sein?
- Was für eine Farbe?
- Welche Ausstattung?
- Neuwagen, Gebrauchtwagen, Jahreswagen?
- Barzahlung, Finanzierung oder Leasing?
Eine ganze Menge Fragen, obwohl man doch nur ein Auto haben möchte. Jedoch sind diese Fragen wichtig, um dem Verkäufer die Möglichkeit zugeben Ihnen das perfekte Angebot für Ihr Wunschauto zu erstellen.
Genau so ist es auch bei dem Angebot für ein Filmprojekt.
Was kostet eine Minute Film?
1 Minute Film kann zwischen 500 € und 500.000 € kosten.
Entscheidend für die tatsächlichen Kosten für „1 Minute Film“ ist der Aufwand der hinter der Erstellung dieser einen Minute steckt.
Folgende Punkte spielen für die Kalkulation eine wichtige Rolle:
- Arbeitszeit in der Vorproduktion (Konzept / Drehbuch, Planung, Drehortsuche / -besichtigung)
- Anzahl der Drehtage
- Anzahl der benötigten Personen (Teamgröße)
- Anzahl und Art der Models / Schauspieler
- Anzahl und Art der technischen Geräte
- Arbeitszeit in der Postproduktion (Schnitt, Sounddesign, Farbkorrektur, Musik, Animation)
- Lizenzsierung der Nutzungsrechte (Wo und wie lange soll der Film eingestzt werden)
All diese Fragen, klären wir mit Ihnen in einem unverbindlichen und kostenlosen Vorgespräch. Entweder bei uns im Büro, bei Ihnen vor Ort oder in einem Online-Meeting.
Sobald wir eine genaue Vorstellung davon haben, wie Ihre „1 Minute Film“ aussehen soll, können wir Ihnen ein Angebot erstellen.
Kontaktieren Sie uns!
Gemeinsam drehen wir Ihren Werbefilm